Transparency and Real Effects of Banks’ Climate Stress Tests

UNIBZ - Room BZ E3.22 & Online Universitätsplatz 1 - piazza Università, 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

The seminar, led by Gerrit von Zedlitz-Neukirch, will explore how climate stress tests impact banks' disclosure and lending policies, especially under ESG pressure. The recent series of bottom-up climate stress tests constituted a new intervention into banks’ internal production of climate risk information. We examine whether this intervention leads to changes in disclosures and lending. […]

Laboratorio “Alberi e agricoltura in città”

Museum of Nature South Tyrol Via Bottai, Bindergasse 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

Alberi in città: Elementi fondamentali di sostenibilità ambientale e di valorizzazione delle alee urbane.   Tavola rotonda con Hilary Solly, antropologa sociale, esperta di orti comunitari e interculturali (ex gestrice dell’Orto Semirurali dell’Associazione Donne Nissà) Argante Brancalion, Reinhard Dallinger, Klaus Griesser (Regreen Rentsch) Lingua: italiano Registrazione: Naturmuseum Südtirol - Kalender Sito dell'evento: Veranstaltungskalender - Naturmuseum […]

Accessible tourism: insights from a social sustainable perspective

UNIBZ Bruneck - Room BK A1.02 & Online Piazzetta dell'Università, 1 - Universitätsplatz 1, Brunico/Bruneck, South Tyrol, Italy

Research seminar of the Cluster Tourism, Marketing and Regional Development. Speaker: Joachim Nigg - Universität Innsbruck Examining Accessible Tourism: Assessing on identities and leisure constraints for social sustainability Abstract: Building on the Convention on the Rights of Persons with Disabilities, the Sustainable Development Goals highlight the urge for social inclusion in manifold respects. The fact that the social component […]

Innovative Lösungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft – Soluzioni innovative per un’economia circolare sostenibile

Online Event

In unserem Webinar erfahren Sie, wie die faszinierende Schwarze Soldatenfliege (Hermetia illucens) die Nahrungsmittelproduktion revolutionieren kann und Sie als Unternehmer diese wertvolle Ressource ökologisch und ökonomisch nützen können. Zudem laden wir Sie im Rahmen unseres Projektes zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft  „Interreg Alpine Space CEFoodCycle“ zu einer zweitägigen Studienreise ein (6.-7.05.2025). Wir werden ein Werk besichtigen, in dem organische […]

Klimaschutz im Tourismus: Wege und Irrwege

Eurac Research, Conference hall Drususallee 1/Viale Druso 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

Vortrag mit Helga Weisz, Expertin für Klima- und Nachhaltigkeitsforschung Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit der Klimakrise. Einerseits leiden viele Reiseziele bereits unter klimatischen Veränderungen, andererseits heizt die Branche mit steigenden CO₂-Emissionen den Wandel selbst mit an. Auch in Südtirol machen steigende Gästezahlen, intensive Mobilität und hohe Anforderungen an Infrastruktur und Ressourcen […]

Nachhaltigkeit, Verschwendung und Tourismus

Raiffeisen Forum Europastraße 19, 4. Stock, Bruneck - Brunico, Bozen - Bolzano, Italy

Nachhaltigkeit im Tourismus bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass Umwelt, Kultur und lokale Gemeinschaften langfristig profitieren. Abfallmenge und Tourismus hängen eng zusammen. Die Referent:innen des TMC Abends sind: Giulio Angelucci, Amtsdirektor, Amt für Abfallwirtschaft, Autonome Provinz Bozen-Südtirol Birgit Holzer, 3 Zinnen AG, Verwaltungsratsmitglied Oswin Maurer, Professor, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Freie Universität Bozen Wer achtsam mit […]

UNESCO Weltnaturerbe – Kooperation mit der (Urlaubs-)Region

Raiffeisen Forum Europastraße 19, 4. Stock, Bruneck - Brunico, Bozen - Bolzano, Italy

Ein Weltnaturerbe ist kein Titel, sondern ein Auftrag mit Verantwortung. Die Referenten des TMC-Abends sind: Josef Forstinger, Nationalpark Direktor, Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen - UNESCO World Natural Heritage Site Carlo Runggaldier, CEO, Tourism Destination San Vigilio Dolomites David Osebik Johannes Terler, PILUM GmbH Mit Welt + Natur + Erbe hat die UNESCO alles in eine logische […]

Workshop: Lebensraum erneuern_Rinnovare il territorio abitato

Eurac Research, Conference hall Drususallee 1/Viale Druso 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

Ort_schafft Natur-Klima Klimawandel und Biodiversitätsverlust stellen die nachhaltige Entwicklung von Städten weltweit vor große Herausforderungen. Ökosystemdienstleistungen wie saubere Luft, Wasser und Umweltgesundheit geraten zunehmend unter Druck, was soziale Ungleichheiten beim Zugang zu diesen Leistungen verstärkt. Auch die Gemeinden Südtirols sind mit diesen Herausforderungen konfrontiert, haben jedoch die Chance, eine Vorreiterrolle bei der Klimaanpassung und der […]

“I Will If You Will” in Climate Mitigation: Conditional Cooperation in the Lab

UNIBZ - Room BZ E3.22 & Online Universitätsplatz 1 - piazza Università, 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

Alessandro Tavoni's study explores how common commitment strategies enhance cooperation in public good games, with key implications for international climate agreements. This study explores how conditional cooperation strategies affect collective action in a public good game, particularly those resembling international climate negotiations. We rely on a laboratory economic experiment with about 1000 participants to investigate […]

Inklusion im Bildungsbereich – Kontexte und Kontraste_Didattica e inclusione scolastica – equità e sostenibilità

UNIBZ Raum Aula BX A0.50a Regensburger Allee 16 - viale Ratisbona, 16, Brixen, Bressanone, Bozen, Italy

Inklusion im Bildungsbereich - Kontexte und Kontraste In einem Kontext zunehmender Ungleichheiten und globaler Krisen werden Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu zentralen Anliegen für eine wirklich inklusive Bildung. Noch nie waren die Themen equità und sostenibilità für die Weiterentwicklung inklusiver Bildung und Erziehung so wichtig wie heute.  In einer Zeit, die von wachsender Ungleichheit und von Gegensätzen geprägt ist, steht die Erziehungs- und Bildungswissenschaft […]

Colloquium Platform Biodiversity South Tyrol

Museum of Nature South Tyrol Via Bottai, Bindergasse 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

Vortrag in Zusammenarbeit mit EURAC und der Platform Biodiversität Südtirol. Conferenza in collaborazione con EURAC e Piattaforma biodiveristà Alto Adige.

Klimaschutz im Tourismus: Wege und Irrwege

Eurac Research, Conference hall Drususallee 1/Viale Druso 1, Bolzano/Bozen, South Tyrol, Italy

Vortrag mit Helga Weisz, Expertin für Klima- und Nachhaltigkeitsforschung Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit der Klimakrise. Einerseits leiden viele Reiseziele bereits unter klimatischen Veränderungen, andererseits heizt die Branche mit steigenden CO₂-Emissionen den Wandel selbst mit an. Auch in Südtirol machen steigende Gästezahlen, intensive Mobilität und hohe Anforderungen an Infrastruktur und Ressourcen […]