Neues aus Forschung und Beratung zu Klimawandel, Weidemanagement, Artenvielfalt und Vermarktung
Diese Tagung des Kompetenzzentrums für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit der UNIBZ vermittelt in praxisorientierten Präsentationen wissenschaftliche Ergebnisse aus verschiedenen Forschungseinrichtungen und ist für Praktiker, Junglandwirte, Beratungsorganisationen, Schüler, Studenten und Forscher ausgerichtet. Junglandwirten wird diese Tagung als Fortbildung mit 7 Stunden angerechnet. Die Tagung ist in Zusammenarbeit mit AGROSCOPE organisiert.
Anmeldung:
Für die Teilnahme an der Tagung ist eine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei, wobei die Kosten für Mittagessen und Kaffeepause (insgesammt 10 Euro pro Person) von den Teilnehmern selbst getragen werden müssen. Bitte die 10 Euro passend mitbringen.
Program: