Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Gutes tun – Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann

7 November, 2024 @ 16:30 - 18:30 CET

Ein Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Philosophen und Bestseller-Autor Markus Gabriel über die unaufschiebbare Frage nach der Zukunft unseres Wirtschaftssystems

Für lange Zeit galt die vorherrschende Doktrin, dass ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem die Menschheit stetig voranbringe. Davon kann keine Rede mehr sein. Wir wissen längst: Diese Form des Kapitalismus ist verantwortlich für soziale Ungleichheit, Klimakrise, Migration, ja selbst für Kriege. Markus Gabriel macht deutlich, dass wir dem Schaffen des Guten einen neuen Wert verleihen müssen – in der Gesellschaft allgemein und in der Wirtschaft im Besonderen. Nur ein ethischer Kapitalismus, der finanziellen Profit grundsätzlich mit moralisch positiven Werten verknüpft, wird unsere Erde, unseren Wohlstand und auch unsere demokratischen Staatsformen sichern können. Wir haben eine Zukunft: aber nur in einer Welt, in der die Produktion von Gütern stets mit moralisch guten Ergebnissen einhergeht und in der wir nicht nur politischen Institutionen, sondern auch Wirtschaftsführenden und technologischen Visionärinnen und Visionären vertrauen können, dass ihr grundlegendes Ziel darin besteht, die Dinge für alle zum Besseren zu verändern. Doch kann es eine solche Welt überhaupt geben?

Auf den Vortrag des Philosophen und Bestseller-Autors Markus Gabriel folgt eine Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten verschiedenster Bereiche über die inzwischen unaufschiebbare Frage nach der Zukunft unseres Wirtschaftssystems. Im Anschluss steht die Diskussion auch dem Publikum offen.

Sprache: Deutsch

Programm: 16:30 Seilbahnfahrt aufs Vigiljoch – 17:00 Vortrag mit Markus Gabriel – 17:30 Podiumsdiskussion

Organiser

vigilius mountain resort & Eurac Research

Venue

vigilius mountain resort
Pawigl 43 / Pavicolo 43
Lana, Bozen - Bolzano 39011 Italy
+ Google Map